Montag, 4. Juni 2007

Erinnerung, Teil IV

Als Paule, Jan, Kev und ich noch klein waren und für uns die große weite Welt noch relativ unbekannt war, gab es an schönen Tagen immer ein bewährtes Ausflugsziel, welches wir bequem mit dem Fahrrad erreichen konnten. Dieses Ziel hieß "zweiter Sandweg" und war direkt hinter dem "ersten Sandweg"! Logisch! Direkt neben dem "zweiten Sandweg" gab es (und gibt es heute noch) einen kleinen Bach, der in der heutigen Betrachtung eher einem Graben mit fließend Wasser gleicht. Doch damals war es immer ein Highlight, an diesem Graben zu spielen. Wir haben dort immer kleine Staudämme gebaut und ich meine mich sogar erinnern zu können, dass die "Masters of the Universe"-Figuren auch mit am Start waren. Meine Eltern sahen dies (so glaube ich) immer mit kritischen Augen, da man ja hätte ertrinken können oder sonstiges..... Aber wir sind es zum Glück nicht und haben vielleicht gerade deshalb, weil wir bei diesem Bach gespielt haben, ein gesundes Verhältnis zum Element Wasser bekommen. Obwohl ich glaube, dass Paule auch mal in das Ding gefallen ist. Er ist allerdings damals auch öfter von den Bäumen gefallen und tat sich nichts. Deswegen ist die Bach-Geschichte wohl eher nicht so spektakulär!

IMG_2047

Samstag, 2. Juni 2007

Außer Kraft gesetzt

Es müssen nicht immer die heißen Tage sein, die einen an den Strand bzw. an das Wasser führen. Denn das Element an sich ist schon einen Besuch Wert und lohnt sich auch ohne großes Planschen. Jeden Tag auf's Neue. Ohne an Faszination einzubüßen. Für mich einer der Gründe, warum ich gerne im Norden bleiben möchte. Andere Menschen schwören da ja eher auf die Berge oder tolle Binnenlandschaften. Ich bin da, so glaube ich jedenfalls, eher der Meer-Typ. Dies merke ich auch immer wieder daran, dass der Salzgeruch (wenn man den Deich dann erklommen hat) stetig zunimmt und sich wie ein wohltuender Schleier in meine Nase verirrt und die gesamten anderen Sinne außer Kraft setzt. Für einen kurzen Moment könnte ich jedes Mal inne halten - und lächeln!

Kiste

Freitag, 1. Juni 2007

Ladehemmung

Da sehen wir im Hintergrund, dass man bei "Salutschüssen" eher eine erfahrene Waffe braucht und nicht so einen neumodischen Kram!

ladehemmung

Mittwoch, 30. Mai 2007

Nachwehen

Soweit bin ich wieder gerade davor. Die Hochzeit war ein Knaller. Von romantischen Szenen in der Kirche (für die allerdings eher ein Gast sorgte und nicht das Brautpaar), über nette neue Bekanntschaften bis hin zu ordentlich Schnaps und Bier! Also alles, was eine gute Hochzeit benötigt, um lange im Gedächtnis zu bleiben. Was mich dann doch besonders gefreut hat, war die Tatsache, dass ich endlich mal wieder ein wenig Zeit mit meinem Patenkind Nele verbringen konnte, was aufgrund von zeitlichen und örtlichen Differenzen mit den Eltern nicht immer so einfach ist. Habe es auf jeden Fall genossen (ich hoffe Nele auch...). Ansonsten bleibt noch zu sagen, dass die Kombination Bier - Rotwein - Ouzo - Jägermeister nicht wirklich zusammenpasst und tunlichst vermieden werden sollte, wenn man am nächsten Tag fit sein möchte. Tobi erzählte auch heute Nachmittag noch von einem halben Herrengedeck in den frühen Morgenstunden, was ich dann aber nicht mehr weiß..... Er sagte auch noch, dass er mit Sünje Lambada zu "Dirty Dancing" getanzt hatte, was ich mir bei diesem Bild von ihm lebhaft vorstellen kann! Der kleine Hüftenhonk!

IMG_1892

Freitag, 25. Mai 2007

Beherrschende Themen

Bevor ich es vergesse: Es ist gestern genauso eingetreten, wie ich es mir gewünscht hatte. Sogar Thomas saß mir mit einem Bierchen gegenüber.....
Ansonsten gibt es verschiedene elementare Themen, die dieser Tage das Hochzeitsgeschehen beherrschen. Da wäre als Erstes das Wetter zu nennen, welches sich laut Wetterbericht jede Stunde und auf jedem Kanal/jedem Sender/jeder Domain ständig ändert und somit eine vernünftige Planung verweigert. Trotzdem gehen all unsere Hoffnungen gen Himmel......
Das nächste Thema war gestern die Positionierung der Musikanlage. Ich denke, dass dies aber noch eine Diskussion sein wird, die bis heute abend anhält. Ich bin gespannt.....
Anosonsten werde ich heute Mittag erstmal in die Uni düsen um auch mal wieder ein wenig Wissen in den Kopf zu prügeln. Danach noch schnell meinen neuen Anzug abholen und sofort zurück auf den Festplatz nach Wedding-City, wo dann hoffentlich wieder einmal volle Harmonie garantiert ist!

Hochzeit3

Donnerstag, 24. Mai 2007

Vorahnung

Was kann ich sagen? Oder schreiben? Nicht viel, da gestern alle mit Basteln oder Malen oder sonstigen Vorbereitungen beschäftigt waren..... Heute wird dann das Zelt geliefert. Also gleich! Deshalb heute eine kleine Vorschau auf die Geschehnisse des heutigen Abends oder eher der Wunsch, wie es heute Abend aussehen könnte!

IMG_1434

Mittwoch, 23. Mai 2007

Schwagerverwirrungen

Nach der Trauung haben Tobi und ich uns auch in den Arm genommen, weil wir dachten, wir wären jetzt auch eine Familie. Doch wir wurden schnell auf den Boden der Tatsachen zurück geholt, weil keiner wusste, wie wir nun zueinander offiziel stehen. Wer also weiß, was wir nun zueinander sind, bitte raus damit.....

IMG_1366

Dienstag, 22. Mai 2007

AintLifeABeach

Gestern Mittag um ca. 12.16 Uhr wurde sie eingeläutet - die Festwoche! Quasi, was beim Oktoberfest der Bieranstich, so gestern das Ja-Wort bei Martina und Flo! Auch wenn ich persönlich das Standesamt eher für eine Pflichtveranstaltung halte und meines Erachtens die eigentliche Hochzeit erst am Samstag in der Kirche zelebriert wird, muss ich doch zugeben, dass dieses Event gestern richtig nett war. Die Blumen flogen, die Seifenblasen tanzten im Wind und die ein oder andere Träne wurde auch vergossen. Dementsprechend werde ich euch in dieser Woche wohl eher mit Bildern vom Hochzeitsmarathon bombardieren..... Wen es stört, der guckt einfach ab Mitte nächster Woche wieder rein. Die anderen genießen einfach die gefühlsechten Bilder und Geschichten! Und wer jetzt auch auf die Idee kommen sollte, eine Hochzeit zu planen, kann sich getrost an meinen werten Vater wenden. Der hat anscheinend auch noch was vor.....

IMG_1392

Montag, 21. Mai 2007

Lachen und Weinen

Am Samstag waren Sünje und ich bei der Rum-Regatta in Flense. Ich habe lange nicht mehr so eine entspannte Atmosphäre erlebt. Tausend Leute, die total ruhig in ihrem Booten am Kai sitzen, dabei ein Bierchen trinken und sich unterhalten. Viele Stände mit allerlei Leckereien und natürlich Rum lieferten dann die nötige "Rundum-Unterhaltung"! Doch viel mehr faszinierte mich doch ein Kleinkünstler namens Knut. Er hantierte anfangs mit Jonglage-Geräten herum und ließ hier schon die Kinderaugen stärker blitzen. Danach, als die Dunkelheit endlich Herr über das Fest wurde, begeisterte er alle Wartenden mit seiner Nummer als "Feuerspucker"! Nach seiner Show haben wir mit Knut dann noch einen kleinen Absacker getrunken, wobei er erzählte, dass er auch öfter in einer Kinderklinik versucht, die Kinder von ihren Problemen abzulenken. Als er dann aber mehr und mehr von seinem Privatleben erzählte, wurde uns allen ein wenig traurig zu Mute. Vor allem, als er von seiner sechsjährigen Tochter sprach, die bei seiner Ex-Frau lebt. Die Art und Weise, wie er von diesem Mädchen sprach, war es eigentlich, die uns alle etwas aus dem Gleichgewicht holte. Nun ja, Jan Christoph meinte dann, dass es so dermaßen auf das typische Clownsbild passen würde: Das neben dem lachenden Auge auch immer das Weinende hervor blinzelt. Schade, dass es so sein muss.....

IMG_1262

Montag, 14. Mai 2007

Der Ouzodieb

Mutti hatte am Samstag Geburtstag! Somit waren wir alle (Familie, Nachbarn, Womo-Club) zum Grillen am Morgen in das Hause Lohr nach Schwesing eingeladen. Gleichzeitig sollte aber auch der Junggesellenabschied von Flo und Martina stattfinden, was sich im Nachhinein als logistische Großaufgabe entpuppte. Da die beiden ihren Freundeskreis ja nun in HH haben und es sich dadurch anbot, den Abschied dort zu feiern, mussten die Beiden ja irgendwie unbemerkt dahin gebracht werden. Nun ja, so hatten sich Inga und Thomas (Trauzeugen) überlegt, einen Bus zu mieten, alle einzuladen und Flo und Martina einfach in Schwesing abzuholen. Doch die Überraschung drohte zu platzen..... Zum Verständnis: Bei Festen in Schwesing ist es üblich, dass mein Vater wie ferngesteuert alle kurzen Gläser auf dem Tisch sucht, um diese mit Ouzo zu füllen. Doch nicht an diesem Tag. Eher schleppend ging dieser Vorgang voran, sodass Flo und ich uns die Flasche selber organisieren mussten. Da meine Mutter allerdings wusste, dass Flo noch die ganze Nacht trinken sollte, versteckte sie vorsichtshalber unser flüssiges Gold, natürlich mit den besten Absichten. Hier wäre die Sache allerdings fast aufgeflogen, da Flo heimlich zu Martina sagte, dass Mutti die Flasche versteckt hatte. Martina, völlig entrüstet ("Was, sie hat den Ouzo versteckt???"), wollte sofort ein klärendes Gespräch bei Mutti suchen, da sowas im Hause Lohr noch nie vorgekommen war. Zum Glück fuhr nach nicht langer Zeit der Bus aus HH vor, sodass diese Unterhaltung ausblieb. Puuuuhhhhhh, gerade noch gerettet. Ich denke, dass ich noch einmal mit Mutti sprechen muss, um ihr die Vorgehensweise eines Junggesellenabschiedes zu erklären.....

IMG_1215

Dienstag, 8. Mai 2007

Südamerikanisch

Dialog im Auto auf der Fahrt von Flense nach Hause:

Tobi: "Kennst du eigentlich Malinka?"
Heiko: "Nee!"
Tobi: "Ja, die sieht brasilianisch aus, kommt aber eigentlich aus Kolumbien!"
Heiko: "Häh?"
Tobi: "Oder ihre Eltern kommen aus Venezuela!"

Stille im Auto. Wir fahren weiter.....

IMG_1182

Kölle Alaaf

So, langsam geht es wieder. Nach drei Tagen Bayern und einem Tag Erholung findet meine Stimme langsam wieder zur gewohnten Stärke und meine Sinne funktionieren auch schon wieder ganz gut. Kurz mal die Stichwörter zu unserer Abschlusstour: Nachtzug mit 15 Männern ist immer zu empfehlen, Stadtrundfahrt direkt im Anschluss eher nicht, TV-Auftritt bei RTL aktuell gehabt, englischer Garten ist super! Abends dann mit einem Partybus alle Clubs in München abfahren (aber schon die erste Kneipe namens Kölschbar bis morgens um 5 Uhr unsicher gemacht), Samstagmorgen in der Sonne dann eher nicht auf das Aussehen achten (siehe Bild), am Nachmittag bis um 17 Uhr vor einer Großleinwand in München lauthals HSV schreien, nach 17 Uhr eher die drei Buchstaben nicht mehr erwähnt, Abends zum Mexikaner, dort auch mal am Tisch einschlafen, noch kurz Bubu gemacht, Sonntagmorgen um 5 Uhr dann wieder los Richtung Nordfriesland!
Ja, es hat sich gelohnt und ich würde so eine Fahrt sofort wieder machen.....

edeziehtblank

Freitag, 27. April 2007

Fehlstunden

Normalerweise ist das Sommersemester immer dafür bekannt, dass sich die Fehlstunden in den einzelnen Seminaren häufen. Was nicht an der hohen Krankheitsrate liegt, sondern eher an den angenehmen Temperaturen,, die jeden Studenten (vor allem an den Küsten) immer wieder zum Strand locken, da dies, verglichen mit einem Seminarraum, sehr viel besser auszuhalten ist. Doch in diesem Jahr bekommt man eindeutig Probleme, da sich der Sommer schon in diesen Tagen zeigt, was bedeutet, dass man sich die Fehlstunden gut einteilen muss, damit man am Ende nicht dumm da steht. Gestern war an der Uni gähnende Leere (siehe auch hier), da sich die meisten Studenten schon wieder richtung Strand verabschiedet hatten. Zum Glück hatte ich "Surfen" als Kurs und durfte mich sowieso zum Wasser begeben. Ganz ohne Fehlstunde!

IMG_1121

Donnerstag, 26. April 2007

Mathe ist ein Arschloch

Vor nicht allzu langer Zeit saß ich mit Holger in der Mensa und wartete auf meinen nächsten Kurs. Nach einigen Dialogen merkte ich aber, dass er ein wenig desinteressiert war, was daran lag, dass neben uns ein paar Leute aus seinem Mathe-Kurs saßen und sie gerade ihre "Mathe-Lern-Gruppe" hatten. Nach kurzer Betrachtung ihrer Materialien stellte ich wieder einmall fest, dass dieses Wissensgebiet nie zu den meinen zählte, geschweige denn jemals dazu zählen wird. Mathe ist und bleibt ein Arschloch, was sich bei mir schon in der Unterstufe abzeichnete. Den krönenden Abschluss fand meine Liebe zu diesem Fach dann in der Abi-Klausur (als P3), als ich nichts anderes als meinen Namen draufschreiben konnte, weil ich überhaupt keine Ahnung hatte....
Naja, ist ja auch nicht das Wichtigste im Leben.

IMG_1081

Donnerstag, 19. April 2007

Pacman: Reloaded!

Nachdem wir die "goldene Lilie" leer gefuttert hatten und das Extrablatt keinen Long Island Ice Tea mehr ausschenken wollte, machten wir uns auf den Weg ins Shamrock, da Holger und Faby noch unbedingt den "Earth Song" zum Besten geben wollten. Auf dem Weg dahin ereilte uns aber ein Schub von Nostalgie, da sich Falkos Mund in einen Pacman verwandelte und er sich weiter durch den Abend knabberte. Aus dem "Earth Song" wurde dann allerdings auch nur "losing my religion"......

IMG_1063
logo

lohrpage

Die Provinz, die ich Heimat nenne.

Provinzgedanken

Ohne Idee auch keine Seite! Ohne Seite auch kaum noch eine Identität im WorldWideWeb! Und ohne Identität auch kaum Beachtung. Und Beachtung ist genau das, was man haben möchte, wenn man so einen Blog oder eine Webside ins Leben ruft. Zum einen das, zum Anderen allerdings auch ein kleines bißchen Information, vielleicht für die Leute, die man nicht jeden Tag trifft oder mit denen man endlose Gespräche über das Mobilfunknetz führt. Vielleicht auch nur ein Zeichen meinerseits, dass ich noch lebe und es mir gut geht. In meiner kleinen Provinz...

Web Counter-Modul

Geschrieben/Gelesen


Tad Williams, Hans-Ulrich Möhring
Der Blumenkrieg.


User Status

Du bist nicht angemeldet.

Haftungsform
Links
Willkommen!
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren