Dienstag, 17. April 2007

Zuhören

Ich denke schon, dass ich das kann! Also Zuhören, meine ich.... Ich kann zwar nicht immer behaupten, dass ich jeden Inhalt wissen möchte und manchmal wünsche ich mir auch, dass ich Informationen eher nicht bekommen hätte. Doch zuhören kann ich, ja, kann ich!

IMG_0947

Samstag, 14. April 2007

Kaffeebedarf

Es gibt bei uns an der Uni drei verschiedene Arten, sich seinen täglichen Bedarf an Kaffee aus freundlichen Papp-/Plastik- oder auch Porzellanbechern zu besorgen (und da nehme ich mal den ASTA-Kaffee raus, weil dass ja nichts für alle ist).
1. Campussuite
Dies ist eine kleine und muckelige Kaffeelounge, die sich direkt beim Hauptgebäude befindet. Dort bekommt man tausend verschiedene Kaffee-Varianten sowie Tee, Fruchtsäfte, und Bagels! Alles lecker und gut. Leider verkommt dieser Laden immer mehr zum "WHO IS WHO" der Kaffeeszene, da sich dort alle schicken Leute reinzwängen, damit man auch ja beobachtet werden kann. Ein gutes Beispiel sind hier die Halstuch- und Perlohrringträger. Ausserdem ist die Campussuite eine Kette, was ja eigentlich vom Prinzip her schon doof ist. Doch für einen schnellen Kaffee zwischendurch ist dieser Laden schon OK!
2. Kaffeeautomat
Kennt jeder, schmeckt keinem. Ist aber notwendig, wenn die Campussuite oder die dritte Variante (die ich gleich noch erwähnen werde) nicht mehr geöffnet haben. Ist eigentlich auch die glatteste Variante, da man hier keinerlei Sympathie oder Abneigung aufbringen kann. Ist halt nur ein Automat!
3. Mensa
Hier bekommt man eigentlich immer den grundehrlichsten Kaffee der gesamten Uni. Er schmeckt vielleicht nicht ganz so prächtig wie in der Suite und hat auch nicht die Zweckmäßigkeit des Automaten, besticht aber durch seine Ehrlichkeit. Hier muss man nicht zwischen 20 verschiedenen Kaffeesorten wählen, sondern bekommt einfach den guten alten Pappbecher vor die Nase geknallt, muss sich meistens noch von Hilde (stets unfreundliche, aber höchst ehrliche Verkäuferin) noch nen dummen Spruch anhören und zieht wieder weiter! Tobi mag auch das Sandwich gerne! Und Kerstin findet den Kaffee in der Mensa auch voll prima!

IMG_0863

Donnerstag, 12. April 2007

Party verpasst!

Da bekam ich doch gestern über ICQ eine meckerige Nachricht, wo ich denn am Dienstag gewesen wäre. Es war nämlich Unistarter-Party im Max und alle, wirklich alle, seien dort gewesen und hatte Spass und so..... Nur ich wieder nicht! Woran mag das liegen? Da ich ja wahrlich keinem Fest abgeneigt bin, sondern eher (wenn ich denn unterwegs bin) das Ende nicht finde, muss ich dem ganzen wohl mal auf den Grund gehen. Es liegt anscheinend daran, dass ich (a) meinen Wohnsitz in Viöl und nicht in Flense habe (was einen schnellen Brand fast immer unmöglich macht, wenn man nicht woanders schlafen will), (b) ich an diesem besagten Dienstag leider Training hatte (was mir aufgrund unserer Lage im Abstiegskampf doch ein wenig wichtiger war) und (c) ich mir die Tage schon bewusst aussuche, da ich ja immer noch 3 Mal die Woche Nachtdienst habe, was zur Folge hat, dass Sünje sich dann auch mal freut, wenn ich zuhause schlafe! Eike hat diese Probleme eher nicht. Vielmehr hat er damit zu kämpfen, Tobi und seine Kamera zu ertragen, obwohl der Tag noch so jung ist!

IMG_0811

Dienstag, 10. April 2007

Nächstenliebe

Was soll man dazu noch sagen? Zu Feiertagen neigen einige Leute ja immer dazu, alle Gefühle rauszulassen und dem Gegenüber zu zeigen, wie gern sie ihn haben! Sünje scheint verdutzt, Gitta stört es nicht weiter....

gittasuenje

Freitag, 6. April 2007

Suche den Fehler

frankpauledens

Donnerstag, 5. April 2007

Nachdurst

Da hätte ich mich gestern wohl doch aufraffen sollen. Aufgrund der großen "Wiedersehens-Euphorie" in der ersten Semesterwoche trafen sich Falko und Co. bei Holger Hake und wollten sich danach ins Max gesellen. Da ich aber den großen Fehler gemacht habe, mich gestern kurzzeitig aufs Sofa zu legen, schwand meine Motivation ins Bodenlose und ich habe mir dann doch lieber Fusi (mit dem Mischa im blauen Trikot) angesehen. Heute konnte man dann auch um 8.30 Uhr in der Bielefeld-Vorlesung deutlich erkennen, dass nicht nur Falko und Holger im Max gewesen sind. Und als ich gegen Mittag dann auch noch Sarah traf (die mir wiederum erzählte, sie habe mit Tobi bis zum frühen Morgen gerockt), die sich Unmengen von Flüssigkeit in den trockenen Hals schüttete, war ich kurzzeitig ein wenig neidisch, nicht da gewesen zu sein. Aber es kommen ja wieder andere Feste....

IMG_0706

Samstag, 31. März 2007

Wieder entdeckt

Oft kreisen die Gedanken nicht nur um Menschen aus der Gegenwart, sondern auch um die aus der Vergangenheit. Die Wege die sich einst kreuzten oder eine gewisse Zeit nebeneinander herliefen waren nicht vergebens, nicht vergessen. Sie sind Teil eines Planes zur Unsterblichkeit. Irgendwo in unseren Hirnen - unseren Herzen meinetwegen - steckt ein Teil unser Mitmenschen. Wir nehmen ihre Verhaltensweisen an, denken ihre Gedanken und nehmen sie mit in das zukünftige Leben. Wahrscheinlich sind in einigen Jahrzehnten die Namen vergessen, ihre Geschichten irrelevant. Doch sobald ich eine irgendwie vertraute Geste sehe, werde ich kurz lächeln.
Und mich freuen.

Dies ist ein Zitat aus hantolo.de! Eine Seite, die eigentlich als Mutter der "Photo-mit-Geschichte-Seiten" gesehen werden kann. Herausgeber ist Thomas Lorenzen aus Wester-Ohrstedt, der dieses Hobby schon seit Längerem betreibt. Ich bin nicht wirklich ein Freund von Thomas, finde aber trotzdem seine Bilder und die dazugehörigen Geschichten immer wieder klasse. Und dieses Zitat (ob er es nun selber geschrieben oder auch nur kopiert hat) finde ich eine schöne Beschreibung, einem Menschen Lebewohl zu sagen.....

Freitag, 30. März 2007

Des Bildes wegen....

Diesmal ohne einen Hintergrund! Finde, dass dies ein gelungenes Bild von Malte und Sünje geworden ist. Gemacht auf meinem Geburtstag in diesem Jahr.

IMG_0243

Mittwoch, 28. März 2007

Nice day for a.....

...White Wedding! Nicht heute, aber hoffentlich bald. Martina und Flo haben sich nämlich das "Ja"-Wort gegeben, bzw. wollen dies im offiziellen Rahmen tun. Zu Pfingsten! Nach tausend Überlegungen wird nun in Sollwitt gefeiert, bis die norddeutsche Schwarte kracht. Dementsprechend ist in unser Familie das Thema seit geraumer Zeit auf Tabellenplatz Nummer 1, wenn es um Gespräche geht. Auch hier in Viöl ist es langsam aber sicher zu einer gern gesehenen Aufgabe geworden, über die Hochzeit zu sprechen. Da Tobi und ich die "Usher" machen sollen und Sünje für die Deko zuständig ist, liegt für uns ja auch einiges an...... Wenn Martina und Flo nur wüßten, was sie sich da eingehandelt haben!! Ach, aber sie werden sich schon freuen, vielleicht noch nicht gleich, aber spätestens zu Pfingsten!

IMG_0306

Samstag, 10. März 2007

Erinnerung, Teil III

Um noch mal beim Thema Buschfahren zu bleiben. In meinem Heimatdorf Schwesing ist es noch genauso wie früher. An dem Samstag, als meine Eltern und ich uns im Garten betätigten, waren natürlich auch die Nachbarn auf den Beinen. Während Clausens von nebenan ebenfalls die Stöcker zusammensuchten und diese fachgerecht auf deren Anhänger luden, stand Ove von schräg gegenüber schmunzelnd in seinem Garten, da er ja schon den ganzen Winter durch seine Äste geschreddert hatte und nun fein raus war aus der Nummer. Seitdem mein Erinnerungsvermögen vorhanden ist, war es bei uns im guten Ostenweg immer so. Sobald einer im Garten war, dauerte es nicht lange, da wurden sich lustige Dialoge über die Straße zugeworfen. Früher habe ich da nicht so doll drauf geachtet. Nun finde ich es aber herrlich zu sehen, wie harmonisch das alles bei meinen Eltern und ihren Nachbarn abläuft. Und meist endete so ein Gartentag dann auch bei Clausens auf der Bank in der Auffahrt, wo sich alle bis spät in die Abendstunden bei einem (oder auch zwei) Bierchen vergnügten. Und wenn das nicht eine tolle Nachbarschaft ist, was dann????

IMG_0076

Dienstag, 6. März 2007

Im Gewürzschrank bin ich König

Vor gut 2 Jahren fragte mich Sünje mal, ob wir nicht eine Runde kniffeln sollen. Just in diesem Moment fiel mir aber ein, dass ich eigentlich gar keine Ahnung von diesem allseits beliebten Würfelspiel hatte. Das war aber kein Problem, da Sünje es mir dann auch sofort beibrachte. Anfangs war das Glück/Können nicht auf meiner Seite, da ich immer von ihr vernichtend geschlagen wurde. Doch seit einiger Zeit habe ich den Dreh bei diesem Spiel raus und verteidige seitdem den Titel des "Kniffelkönigs von der Geest"..... Ich hänge meine gewonnenen Zettel (naja, nicht alle, aber die besonders guten) dann immer an die Innenseite vom Gewürzschrank, damit ich bei eventueller schlechter Laune kurz einen Blick darauf werfen kann. Dann geht es mir wieder gut. Denn ich habe festgestellt, dass Kniffeln kein Glücksspiel ist, sondern pures KÖNNEN! Jawohl!

Kniffel

Montag, 5. März 2007

Vernachlässigt...

...wurde diese Seite in den letzten Tagen. Doch mit gutem Grund. Da allerdings die Festtage nun vorüber sind, kann ich auch wieder ein wenig aus meinem Leben berichten:
1. Geburtstag ist gut überstanden.
2. Die Premiere des "Frühjahrsmärchens" war ein voller Erfolg, weshalb wir nun in Produktion gehen werden.....
3. Die neue Kamera ist ein absoluter Traum. Es ist am Ende die Canon Eos 350 D geworden. Bin bisher sehr zufrieden und freue mich über jedes sich lohnende Motiv.
4. Am Samstag habe ich dann hier in Viöl ein wenig meinen Ehrentag nachgefeiert. War ein sehr netter Abend mit ca. 30 Gästen. Aber für das nächste Fest sollte ich mir überlegen, meine lustigen Hüte ein wenig zur Seite zu packen. Obwohl, so doof war das doch nicht....

IMG_0170

Mittwoch, 28. Februar 2007

Es läutet....

...und zwar fast jeden Morgen an meinem Telefon. Gucke ich dann auf die Nummer, die im schönen, sehr benutzerfreundlichen Display angezeigt wird, erschient dort immer eine Zahlenreihe aus Itzehoe. Das ist dann immer Paule, der meist mit dem Satz beginnt: "Moin Edward, gibt es irgenwelche News???" JEDEN MORGEN! Da ist es ihm das auch egal, ob wir uns am gestrigen Abend nach dem Training erst verabschiedet hatten. Er glaubt tatsächlich, dass ich in der Nacht noch spektakuläre Neuigkeiten erfahren habe, die ich ihm auf einem Silbertablett erzählen kann. Als ob hier in Viöl bei Sünje und mir eine Telefonzentrale wäre, wo alles Wissenswerte zusammenläuft! Trotzdem immer wieder schön....

IMG_0026

Dienstag, 27. Februar 2007

Pan

Da sitze ich doch letztens in einem amerikanischen Restaurant und gucke mir da die Kinovorschau an, kommt da nicht glatt eine Vorschau von einem neuen Film namens "Pan's Labyrinth"???? Ich gucke lieber zweimal hin, bevor ich mich lauthals freue, da sich schon anhand der Bilder abzeichnete, dass es ein großartiger Film werden wird. Bisher habe ich nur verschiedene Kritiken dieses höchst düsteren Märchens gelesen sowie die Vorschau bzw. den Trailer etliche Male verschlungen, doch trotzdem will ich euch diesen Film ans Herz legen. Ich persönlich werde ihn mir in der nächsten Woche mit Sünje ansehen, da sie doch glatt Freikarten für den Film aus ihrer Firma bekommen hat. Wenn das nicht Schicksal ist...... Ach ja, ist wohl auch für 5 Oscars nominiert, sagte man mir. Nur für Leute, die sich von den goldenen Dingern leiten lassen!

desktop1_1024x768
logo

lohrpage

Die Provinz, die ich Heimat nenne.

Provinzgedanken

Ohne Idee auch keine Seite! Ohne Seite auch kaum noch eine Identität im WorldWideWeb! Und ohne Identität auch kaum Beachtung. Und Beachtung ist genau das, was man haben möchte, wenn man so einen Blog oder eine Webside ins Leben ruft. Zum einen das, zum Anderen allerdings auch ein kleines bißchen Information, vielleicht für die Leute, die man nicht jeden Tag trifft oder mit denen man endlose Gespräche über das Mobilfunknetz führt. Vielleicht auch nur ein Zeichen meinerseits, dass ich noch lebe und es mir gut geht. In meiner kleinen Provinz...

Web Counter-Modul

Geschrieben/Gelesen


Tad Williams, Hans-Ulrich Möhring
Der Blumenkrieg.


User Status

Du bist nicht angemeldet.

Haftungsform
Links
Willkommen!
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren